Books

MEDIZIN DER ZUKUNFT – page 178

gegend macht ihm zu schaffen, Herzklopfen und
ohnmachtsähnliche Zustände stellen sich ein.
Wir können sagen, daß Lachesis ebenso ein
(linksseitiges) Herzmittel ist wie Lycopodium
ein (rechtsseitiges) Lebermittel. Die linke Seite
ist der anfällige Bereich von Lachesis, auf dem
sich die Symptome auszubreiten beginnen mit
einer häufigen Ausnahme: der rechtsseitigen
Ischialgie.
Die Abfolge von links nach rechts im Aufkom-
men der Symptome ist sowohl bei chronischen
als auch bei akuten Erkrankungen zu beobach-
ten, tritt jedoch in akuten Fällen am deutlich-
sten zutage. Die Betonung der linken Seite, der
Blutandrang, die Blutfülle im Kopf, dessen vio-
lette Rötung und die daraus resultierende Kälte
des übrigen Körpers in Verbindung mit Empfind-
lichkeit der Haut gegen die geringste Berührung,
Abneigung gegen jede Beengung verdeutlichen
das Lachesis- Bild, wie wir es z. B. bei linksseitiger
Eierstockentzündung (Podophyllum), Typhus,
Mandelentzundung, Erysipel und manch anderen
Entzundungskrankheiten antreffen.
Oft wird eine solche Verfassung mit Bella-
donna verwechselt; dabei liegen die Beschwer-
den jedoch mehr rechtsseitig, die Blutfülle ist
zwar gleich, aber die Färbung mehr rötlich als
bläulich-violett und die Haut weniger berührungs-
empfindlich. Starker Druck freilich führt bei bei-
den zu Besserung.
Sehen wir uns nun die von Lachesis auf ge-
mutsmaßiger Ebene hervorgerufenen Schäden
an. Erwartungsgemäß zeigt es eine Steigerung
der Gefühle und Leidenschaften, besonders in