Books

MEDIZIN DER ZUKUNFT – page 174

wenn durch den Biß einer Schlange tödliches
Gift in die Blutbahn gelangt. Über den Blutkreis-
lauf erfaßt ein solcher Aufruhr den gesamten
Organismus. Dies ist ein wichtiger, gut einpräg-
barer Anhaltspunkt. Wie nämlich für Calcarea
carbonica das Knochen- und Lymphsystem oder
für Spigelia das periphäre Nervensystem, so stellt
für Lachesis der Blutkreislauf den entscheiden-
den Angriffspunkt dar.
Davon abgesehen, werden sich die Zeichen und
Symptome eines Patienten, die anzeigen, daß er
Lachesis benötigt, in den drei Seins bereichen –
körperliche, emotionelle und geistige Ebene –
verschieden stark äußern; daß muß man beim Er-
fassen eines jeden homöopathischen Mittels be-
achten. Bei dem einzelnen Lachesis-Fallliegt der
Hauptakzent der Störungen nur auf einer dieser
drei Ebenen, während das Leiden auf den beiden
anderen schwächer zum Vorschein kommt, und
so verschieden dabei die Symptomatologie des
einzelnen Lachesis-Patienten ausgeprägt sein
mag, ist allen doch jener generelle Zug eigen: die
nach einem Ausweg suchende Überreizung.
Wenn wir darangehen, Lachesis im einzelnen
zu beschreiben, sind wir uns klar darüber daß
die Darstellung des genialen James T. Kent nach
wie vor unübertroffen bleibt. Was mit der vor-
liegenden Monographie beabsichtigt wird ist le-
diglich eine systematische Zusammenstellung der
Fülle jener Informationen, die das grundlegende
Wesen, die Essenz von Lachesis, verdeutlichen.
Zunächst die physische Ebene. Hier fällt bei
Lachesis eine Labilität des Kreislaufs auf, die
durch Uberreizung verursacht, durch Unter-