ZUKUNFTSPLÄNE
Trotz unabsehbarer Schwierigkeiten denen
sich jeder gegenübersieht, der etwas von der
Menschheit Vergessenes heben, Verkanntes, Miß-
deutetes, Reformierendes oder gar Neues zum
Durchbruch bringen will, sind die ersten Schritte
bereits gelungen, die Homöopathie weltweit zu
institutionalisieren, ihr zu einem angemessenen Niveau zu verhelfen und über ihre grandiosen Heilmöglichkeiten vorurteilsfrei aufzuklären.
Hier ist nun nicht etwa die Rede von den in eini-
gen Städten der Sowjetunion eingerichteten
homöopathischen Polikliniken, sondern von zu-
nächst spontaner Privatinitiative einzelner – ehe-
maligen schwerkranken Patienten. Deren Bemü-
hungen bedürfen breiterer Unterstützung und zwar in vielfacher Hinsicht. ‘
Am wirksamsten fördert die Sache, wer sich
homöopathisch behandeln läßt, von einem guten
Arzt nach der klassischen Methode. Persönliche
Erfahrung, wiedererlangte Gesundheit und Schaf-
fensfreude überzeugen die Umwelt am nachhal-
tigsten. Dabei sollte niemand warten, bis er schwer
krank ist: die Heilung der kleinen mehr oder min-
der lästigen Störungen, unter denen ja viele leiden
ind die beste Vorbeugung vor Schlimmerem. ‘
‘Wie aber einen guten homöopathischen Arzt
fden? Als erster Hinweis mögen die in An-